Neuer Glanz fürs Theater Basel und die Spielzeit 25/26

Das Theater Basel hat am 6. Mai sein Programm für die kommende Spielzeit 25/26 vorgestellt – und wir freuen uns riesig, erneut ein Teil dieser spannenden Kulturreise zu sein.
Zum 50. Jubiläum des Theaterbaus bringt Intendant Benedikt von Peter gemeinsam mit einem neuen und hochkarätigen künstlerischen Leitungsteam 25 Premieren, neun Wiederaufnahmen und viele besondere Formate auf die Bühnen der Stadt. Von «Hamlet» über die Oper «Macbeth» bis hin zu Choreographien von Marco Goecke: Diese Spielzeit verspricht Vielfalt, Tiefe – und starke visuelle Inszenierungen.
Unser Beitrag: Farbdynamik & flexibles Cast-System
Für den digitalen Auftritt der neuen Saison durften wir zwei besondere Features umsetzen:
Visuelle Farbwechsel: Für die Produktionen gibt es einen neuen Farbwechsel. Was in der Spielzeit 24/25 noch ein Verlauf war, wechselt nun dynamisch von der einen zur anderen Farbe. Am besten ist dies auf der Spielzeit-Übersichtsseite zu sehen 👉www.theater-basel.ch/de/spielzeit2526
Spielzeit-basierte Cast-Anzeige: Neu können Besucher:innen bei Wiederaufnahmen gezielt sehen, welche Darstellenden, Sänger:innen oder Tänzer:innen in welcher Spielzeit dabei sind. Diese Funktion wird beispielsweise für den Cast von La Traviate verwendet 👉www.theater-basel.ch/de/latraviata
Ein Blick nach vorne
Der Vorverkauf für die Spielzeit beginnt am 19. Mai 2025, das grosse Eröffnungsstück «Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny» feiert am 28. August 2025 Premiere.
Wir sind stolz, unseren Teil zu dieser Kulturinstitution beizutragen – digital, visuell, mit Begeisterung.
08.05.25 | Tobias Tschopp