Langjährige Partnerschaft

Das Luzerner Theater präsentiert die Spielzeit 25/26


Morgen ist die Frage - Spielzeit 25/26 Luzerner Theater

«Morgen ist die Frage» – mit diesem spannenden Motto startet das Luzerner Theater in die neue Spielzeit 25/26. 

Unterstützung bei der Spielzeit-Kommunikation

Wenn neue Geschichten auf die Bühne kommen, braucht es auch im Digitalen einen gelungenen Auftritt. Wir durften das Luzerner Theater beim Launch der neuen Spielzeit technisch unterstützen – von der Integration der neuen Produktionen auf der Website über die Optimierung digitaler Abläufe bis zur Abstimmung von Inhalten und Design mit dem Gesamtauftritt.

Mit dem neuen Spielzeitmotto lädt das Luzerner Theater dazu ein, über die Zukunft nachzudenken – fantasievoll, verspielt, mutig. Die Vielfalt des Programms reicht von Klassikern wie «Die Zauberflöte» oder «Biedermann und die Brandstifter» bis hin zu Uraufführungen und spartenübergreifenden Projekten wie «Gods’ Dawn».

Kultur sichtbar machen – digital und intuitiv

Besonders freuen wir uns über die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Luzerner Theater, bei der wir immer wieder unsere Leidenschaft für Kultur und digitale Lösungen zusammenbringen dürfen. Unser Ziel: Inhalte intuitiv zugänglich machen, Raum für Entdeckungen schaffen und die Neugier des Publikums wecken – auch online.

Auftakt am 23. August – Vorverkauf ab 2. Juni

Der Startschuss für die neue Spielzeit fällt mit dem grossen Theaterfest am 23. August. Wer nicht so lange warten will: Der Vorverkauf beginnt bereits am 2. Juni. Und wir sind jetzt schon gespannt, welche Geschichten das «Morgen» auf die Bühne bringen wird.


16.04.25 | Tobias Tschopp

Newsletter abonnieren.